Grabschmuck zu Allerheiligen, zu Allerseelen und zum Totensonntag
Der November ist der Monat mit den Toten – Gedenktagen. Diese sind Allerheiligen, Allerseelen und natürlich der Totensonntag. Zu dieser Zeit wird regelmäßig ein großer Wert auf Grabschmuck und besonders schöne Gräber gelegt. In ländlichen Gegenden versammeln sich Angehörige der Verstorbenen auf den Friedhöfen, um bei den Grabstätten die Erinnerung an die Verstorbenen wach zu halten. Manche Gesangsvereine singen auch traditionell an diesem Tag auf dem Friedhof. Die Angehörigen sind in diesem Fall natürlich besonders bemüht, die Grabstellen herzurichten und zu schmücken. Auch die Grabplatten werden meist gereinigt, neue Pflanzen auf das Grab gesetzt und meist werden auch frische Blumen und Kerzen aufgestellt. Die Pfarrgemeinden begehen ein feierliches Gedenken an die Verstorbenen mit einer Gräbersegnung und einem Gottesdienst.
Die Anlässe
Allerheiligen
Allerheiligen ist ein Feiertag der Katholiken. Er wird jedes Jahr am 1. November gefeiert. Er dient der Ehrung aller Heiligen und auch der christlich Verstorbenen. Mit diesem Termin beginnen die Gräbersegnungen und die Totenfeiern.
Allerseelen
Allerseelen ist ebenfalls ein christlicher Feiertag. Es gedenken die katholischen Christen ihren Verstorbenen. Dies geschieht auch in Gottesdiensten und im Gebet. Allerseelen wird bereits seit dem Mittelalter gefeiert von den Christen. Der Tag wurde 1915 mit dem päpstlichen Segen zum Feiertag erhoben.
Totensonntag
Der Totensonntag ist ein evangelischer Feiertag, er wird in vorrangig evangelischen Bundesländern gefeiert. Totensonntag ist in jedem Jahr am Sonntag vor dem 1. Advent. Er dient auch der Erinnerung und dem Gedenken an die Verstorbenen. Im Prinzip ist das die evangelische Variante zum katholischen Allerseelen - Gedenktag. Der Totensonntag wurde im Jahr 1816 von König Friedrich Wilhelm III begonnen.
Doch unabhängig von diesen Tagen gedenken wir Menschen unserer Verstorbenen und gestalten die Gräber als zentralen Platz unserer Erinnerung stilvoll. Grabschmuck, Trauerfloristik oder ein Trauerkranz sind hierzu das natürlichste und schönste Element.
Trauerkranz.net
Online-Trauerfloristen, die einen Trauerkranz und auch Trauersträuße liefern.
Anbietervergleich
Trauerkranz Anbieter- Vergleich. Wir haben viele Trauerfloristen, die Ihre hochwertige Ware auch online versenden unter die Lupe genommen und präsentieren Ihnen hier drei von uns empfohlene Floristen, die einen Trauerkranz zu Ihnen nach Hause, direkt zur Grabstätte oder auch zum Bestatter liefern.
Weitere umfangreiche Anbietervergleiche finden Sie auf Trauerfloristik.org